Der Webauftritt der IG-JMV wurde seit längerem nicht mehr aktualisiert. Die inhaltliche Arbeit lief jedoch ununterbrochen, und heute präsentieren wir auch unsere Webseite in neuem Gewand. Wir wünschen spannende Entdeckungen bei der Erkundung.
Forderungen IG-JMV zur Neuregelung des Familienrechts 2020
Die Bundesregierung bestätigt zwar den grundlegenden Reformbedarf für das deutsche Familienrecht, doch die zuständigen SPD-Ministerien der Justiz (BMJV) und Familie (BMFSFJ) verweigern seit Jahren Reformansätze. Wir dokumentieren unsere Forderungspapiere für die erste Dialogveranstaltung von Bundesministerin Giffey am 26.6.2020.
Eltern-Kind-Entfremdung und Bundesministerien
IG-JMV fordert die Politik zu Maßnahmen zur Prävention von Eltern-Kind-Entfremdung auf Die IG-JMV forderte in ihrem Schreiben vom 4. März 2020 die Bundesministerinnen der Justiz (Christine Lambrecht) und für Familie (Franziska Giffey) auf, Maßnahmen zu ergreifen zur Prävention von Eltern-Kind-Entfremdung. Die Antworten aus den SPD- und Frauen-geführten Bundesministerien stehen immer noch aus...
IG-JMV fordert finanzielle Entlastung für Väter
In ihrem Schreiben v. 23.03.2020 an die Mitglieder des Bundeskabinetts sowie die Bundestagsfraktionen fordern die Verbände der IG-JMV Ausgleichszahlungen für Väter. Viele Väter erleiden durch die Maßnahmen der Bundes- und Länderregierungen zur Eindämmung des Corona-Virus erhebliche Einkommenseinbußen. Betroffen sind vor allem Selbständige, Kurzarbeiter und Arbeitslose. Beamte sind nicht betroffen...
Auswertung der IG-JMV zur Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages vom 25.09.2019
auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Fortbildung von Richterinnen und Richtern sowie Qualitätssicherung in familiengerichtlichen Verfahren“ – BT – Drucksache 19/8568 vom 20.03.2019 Die Auswertung der IG-JMV als PDF zum Download: Auswertung – IG-JMV – Anhörung Rechtsausschuss – 25.09.2019.pdf (420.34KB) In der o. a. Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages...