Die Antworten der Parteien auf unsere Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021, mit Überblick und Anmerkungen zum Vorgehen. Es zeigt sich, dass bei allen Parteien noch großer Aufklärungsbedarf für Themen von Jungen, Männern und Väter besteht.
Wahlprüfsteine 2021 der IG-JMV zu den Bundestagswahlen
Unsere Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 aus den Themenbereichen Familienpolitik, Steuerrecht, Abstammungsrecht und Gewaltschutz für die im Bundestag vertretenen Parteien.
Programmbeschwerde zu SWR3 Thementag häusliche Gewalt
Am 30.03.2021 hat der SWR3 den ganzen Tag über häusliche Gewalt berichtet, und dabei eine sehr einseitige, auf die Interessen einer Gruppe ausgerichtete Berichterstattung gezeigt. Wir haben Beschwerde wegen Verstoß gegen §6 (2), (3) und (4) des Rundfunkstaatsvertrags eingereicht.
Offener Brief zum Corona-Urteil des Familiengerichts in Weimar
Zahlreiche Medien berichteten von einer einstweilige Anordnung des Familiengerichtes am Amtsgericht Weimar, Thüringer Schulen seien kindeswohlgefährdend und somit untersagt.
Wie konnte es so weit kommen? Was ist mit unserem Familienrechtssystem eigentlich los?
Wir bieten Antworten.
Offener Brief zur Förderung von Gleichberechtigungsverbänden 2021
Die IG-JMV antwortet in einem offenen Brief an die Fraktionen von CDU und SPD auf den „fassungslosen und empörten“ offenen Brief der BAG Frauenbüros und Gleichstellungsstellen. Wir klären darin gerade angesichts solcher Reaktionen über die Notwendigkeit der Förderung von Männerverbänden auf - sie muss ebenso selbstverständlich sein.