Die Initiative IG-JMV wehrt sich dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden: „Wir wollen keinen Geschlechterkampf“ betonte Sprecher Johannes Fels (Sindelfingen).
Sog. „Gleichstellungsbeauftragte“ wie Christel Steylears beweisen, dass eine authentische Arbeit für die Interessen von männlichen Bürgern dringend stärker gefördert werden muss.
Offener Brief zur Förderung von Gleichberechtigungsverbänden 2021
Die IG-JMV antwortet in einem offenen Brief an die Fraktionen von CDU und SPD auf den „fassungslosen und empörten“ offenen Brief der BAG Frauenbüros und Gleichstellungsstellen. Wir klären darin gerade angesichts solcher Reaktionen über die Notwendigkeit der Förderung von Männerverbänden auf - sie muss ebenso selbstverständlich sein.
Neuer Webauftritt der IG-JMV
Der Webauftritt der IG-JMV wurde seit längerem nicht mehr aktualisiert. Die inhaltliche Arbeit lief jedoch ununterbrochen, und heute präsentieren wir auch unsere Webseite in neuem Gewand. Wir wünschen spannende Entdeckungen bei der Erkundung.
Gewalt kennt kein Geschlecht

Immer mehr Männer werden Opfer häuslicher Gewalt. Internationale Studien gehen davon aus, dass beide Geschlechter in partnerschaftlichen Auseinandersetzungen 50 Prozent der Taten ausüben. "Gewalt hat und kennt kein Geschlecht", sagte David Müller, Sprecher der bundesweiten geschlechterpolitischen Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) am Montag vor Journalisten in München.
Forderungen IG-JMV zur Neuregelung des Familienrechts 2020
Die Bundesregierung bestätigt zwar den grundlegenden Reformbedarf für das deutsche Familienrecht, doch die zuständigen SPD-Ministerien der Justiz (BMJV) und Familie (BMFSFJ) verweigern seit Jahren Reformansätze. Wir dokumentieren unsere Forderungspapiere für die erste Dialogveranstaltung von Bundesministerin Giffey am 26.6.2020.