Anlässlich der Verhandlungen zur Vereinbarung einer Großen Koalition bzw. einer Minderheitsregierung richtet die IG-JMV nachfolgend formulierten OFFENEN BRIEF an die Damen und Herren Verhandlungsführer der beteiligten Parteien. Hier der OFFENE BRIEF der IG-JMV vom 01.12.2017 als PDF zum Download: Offener Brief – Zukunft Familie – Parteien und Bundesministerium – IG-JMV –...
Neustart im deutschen Familienrecht
Die Bundesrepublik Deutschland benötigt einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Nachtrennungsfamilien. Die Regelungen des bestehenden Familienrechts werden zunehmend von den betroffenen Müttern und Vätern als unzureichend oder als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) fordert alle Akteure dazu auf, gemeinsam Anstrengungen zu unternehmen zur...
2. Zukunftsgespräch GEMEINSAM GETRENNT ERZIEHEN des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
![](https://ig-jmv.de/wp-content/uploads/zweites-zukunftsgespraech-1-1.jpeg)
Das BMFSFJ lud am 20. September 2017 zum 2. Zukunftsgespräch GEMEINSAM GETRENNT ERZIEHEN in das Bundesministerium nach Berlin ein. Ein Zukunftsgespräch steht für Visionen, Veränderungen und den Willen, ein bestehendes System zu verbessern. In der Nachbetrachtung des BMFSFJ zur 1. Veranstaltung heißt es dazu: „Mit dem Zukunftsgespräch „Gemeinsam getrennt erziehen“ vom 11. Juli 2017 hat...
Pressemitteilung der IG-JMV v. 04.09.2017
Thema: Bundestagswahl 2017 Parteien im Bundestag sind für Männer nicht wählbar Interessenverband nennt die Hintergründe Berlin. Die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) stellt fest: „Die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien sind für Männer nicht wählbar“, so ihr Sprecher Gerd Riedmeier. Der Verband wertete die Wahlprogramme der Parteien aus und bedauert: „Die...
Auswertungen Parteien zur Bundestagswahl 2017
Auswertung der Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der IG-JMV zur Bundestagswahl 2017 Folgende Parteien übersandten ihre Stellungnahmen zu den Wahlprüfsteinen der IG-JMV: SPD, DIE LINKE, DIE GRÜNEN, FDP. Zur Auswertung bzw. dem Vergleich der Wahlversprechen wurden zusätzlich die Wahlprogramme herangezogen von: CDU, CSU, AfD. Die inhaltliche Auswertung finden Sie hier: IG-JMV –...