Aktuell

Getrennte Väter wollen ihre Kinder betreuen

G

Die Politik behindert zeitgemäße Regelungen für Nachtrennungsfamilien Die Pressemitteilung der IG-JMV zum Download: PM – IG-JMV – Väter und Wechselmodell – 21.08.2018.pdf (335.61KB) Pressemitteilung v. 21.08.2018 Getrennte Väter wollen ihre Kinder betreuen Politik behindert zeitgemäße Regelungen für Trennungsfamilien Berlin. „Heutige junge Mütter und Väter teilen sich...

Die Politik behindert zeitgemäße Regelungen für Nachtrennungsfamilien

D

Die Pressemitteilung der IG-JMV zum Download: PM – IG-JMV – Väter und Wechselmodell – 21.08.2018.pdf (335.61KB) Pressemitteilung v. 21.08.2018 Getrennte Väter wollen ihre Kinder betreuen Politik behindert zeitgemäße Regelungen für Trennungsfamilien Berlin. „Heutige junge Mütter und Väter teilen sich selbstverständlich und partnerschaftlich die Betreuungsverantwortung für ihre...

Pressegespräch der IG-JMV im PresseClub München am 15.05.2018

P
Die vier Vertreter der Verbände in der IG-JMV auf dem Podium beim Pressegespräch im Presseclub München am 15.5.2018

Hier das Video des Pressegesprächs bei YouTube Pressemitteilung der IG-JMV vom 15.05.2018 Hat die Politik Angst vor Männern? Bundespolitik grenzt weiter Männer und ihre Verbände aus München. Die Bundespolitik grenzt auch in der aktuellen Legislaturperiode die Interessen von Jungen, Männer und Vätern aus, stellt Gerd Riedmeier fest. Der Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter...

Pressemitteilung zu GroKo vom 04.02.2018

P

Die GroKo-Parteien ignorieren die Bedürfnisse der Nachtrennungsfamilien Väterverbände bedauern die Diskriminierung getrennt erziehender Väter Die Pressemitteilung v. 04.02.2018 zum Download: PM – IG-JMV – Groko und Väter – 04.02.2018.pdf (259.98KB) Pressemitteilung v. 04.02.2018 GroKo ignoriert die Nachtrennungsfamilien Verbände bedauern Diskriminierung getrennt erziehender...

Pressemitteilung der IG-JMV v. 06.12.2017

P

Die Politik muss weniger weiblich werden Männerverbände weisen auf Schieflage in der Familienpolitik hin Berlin. „Ja, die Politik muss zahlenmäßig weiblicher werden. Wenn es um Familien- und Geschlechterpolitik geht, muss die Politik jedoch weniger weiblich werden“, formuliert Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Die um Regierungsbeteiligung...

Neueste Beiträge